Selbstheilungskräfte

Obgleich es immer wieder in Medizin und Laienpresse aufgegriffen wird, findet das Thema Selbstheilungskräfte in der wissenschaftlichen Literatur nur wenig systematische Beachtung. Dies ist verwunderlich, da nachweislich selbstreparative Mechanismen bei den meisten Erkrankungen eine erhebliche Rolle spielen. Während die Schulmedizin Aspekte von Selbstheilungskräften oft als "Placeboreaktionen" abtut, sie in wissenschaftlichen Studien gar als "Störfaktoren" zu meiden sucht, sieht eine sich von der Schulmedizin abgrenzende "Alternativmedizin" sie oft als übermäßig wirkungsvoll an. Daher existiert ein eher ungefähres und wenig abgesichertes Bild von diesen vielfältigen Wirkfaktoren. Zum Thema Selbstheilungskräfte liegt bisher erstaunlicherweise keine umfassende Darstellung des wissenschaftlichen Kenntnisstandes vor. Daher macht es sich die vorliegende Arbeit zur Aufgabe alle wissenschaftlich fundierten Ansätze zum Verständnis von Selbstheilungskräften eingehend darzustellen. Begleitend werden die empirischen Studien referiert, welche die theoretischen Modelle unterstüzen oder widerlegen. "Der Leser dieses Buches erhält einen einen gut strukturierten, wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisnahen Überblick zum Thema Selbstheilungskräfte." (Prof. Dr. med. Torsten Passie)

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861352358
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Paasch, Gesine
Verlag VWB Vlg. F. Wissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 233
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben