Selbstverwirklichung: eine Analyse aus psychologischer und ethischer Sicht

Die Arbeit behandelt die Thematik Selbstverwirklichung und Ethik. Zunächst wird die Thematik der Selbstverwirklichung beschrieben. Es folgen einige grundsätzliche Überlegungen zur Ethik, bevor der eudämonistische, der ökologische, der vertragstheoretische Ansatz und der ethische Ansatz von Immanuel Kant mit der Selbstverwirklichung in Beziehung gesetzt werden. In einem weiteren Teil werden Konzepte der Selbstverwirklichung und ihr Bezug zur Ethik behandelt. Es werden 15 Autoren angeführt. Zum Abschluß wird die Berücksichtigung der Ethik in der Selbstverwirklichung kritisch betrachtet. Es wird darauf hingewiesen, daß Selbstverwirklichung essentiell mit der Ethik verbunden ist.

111,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631394175
Produkttyp Buch
Preis 111,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020703
Seitenangabe 274
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben