Selbstverwirklichung und Beruf. Ein Bedingungsverhältnis?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das traditionelle Rollenbild der Familie sieht eine klare Trennung der beiden Elternteile vor: Der Mann geht arbeiten, die Frau der Hausfrauentätigkeit und Erziehung nach. Dieses Denkmuster gilt jedoch immer mehr als obsolet. Immer mehr Frauen und auch Mütter drängen auf den Arbeitsmarkt. Schlagwort dieses Wandels ist der Wunsch nach Selbstverwirklichung. Aber ist dazu der Beruf zwingend notwendig? Kein Beruf, keine Selbstverwirklichung? Provokative Fragen, welche sich diese Hausarbeit stellt und Antworten zu geben sucht.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668529601
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hauptmann, Marco
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170927
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben