Service Engineering

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Innovationen sind der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg eines Dienstleistungs­unternehmens. Infolge der auf dem Dienstleistungsmarkt zunehmenden Wett­bewerbsintensität, steigt auch der Innovationsdruck für Dienstleistungs­anbieter, die langfristig erfolgreich im Wettbewerb bestehen wollen. Dabei müssen Dienst­leistungen zunehmend schneller, kostengünstiger und kundenorientierter ent­wickelt werden. Die Tatsache, dass der Innovationsprozess für Dienstleistungen im Gegensatz zu Sachgütern bis dato in der unternehmerischen Praxis eher ungeplant und un­systematisch verlief, war der Grundstein zur Etablierung des Service Engineerings als interdisziplinärer Ansatz zur systematischen Entwicklung und Gestaltung von Dienstleistungen unter Verwendung geeigneter Methoden und Verfahren. Mehr als ein Jahrzehnt nach der Einführung dieses Konzepts unter­sucht Nikolas Bransch die wissenschaftliche und praktische Wirkung des Service Engineering-Ansatzes. Eine umfassende wie kritische Bestands­aufnahme praxis­nah und mit abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Mit großem Sachverstand beschreibt der Autor die Entstehungsgeschichte des Konzepts und seine zen­tralen Kompo­nenten. Nicht zuletzt liefert eine gründliche Analyse wert­volles Wissen in Hinblick auf Akzeptanz und Weiter­entwicklung des Service Engineerings in Wissenschaft und Praxis.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639445756
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bransch, Nikolas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120719
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben