Servile Demokratie

Theoretische Perspektiven wie die von Ferdinand Tonnies (1947) gemachte Unterscheidung zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft, der von Oswald Spengler (1947) angesprochene Versuch, Geschichte vorherzusagen - eine Aufgabe, die um des Wissens willen unternommen wird, in welcher Weise der Niedergang und/oder das Aussterben der westlichen Kultur verifiziert wird -, und die neue Moderne, der von Ulrich Beck (1998) in Die Risikogesellschaft argumentierte Strukturwandel, dazu beigetragen, in diesem Aufsatz den vielleicht widersprüchlichsten Aspekt des Klassenkampfes, nämlich seinen Grad an Polarisierung oder Ungleichheit, mit den sekundären Auswirkungen des neoliberalen Wirtschaftsmodells, das in den 1970er Jahren von fast allen lateinamerikanischen Ländern übernommen wurde, in Beziehung zu setzen, wie es beim Drogenhandel der Fall ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203832402
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Montoya, Julián Darío
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210709
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben