Sexualerziehung in der Schulsozialarbeit. Chancen und Grenzen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 8, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Sexualerziehung in Deutschland, welche für mich ein besonderes Augenmerk bekommen muss, um eine höhere gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber Menschen mit diversen sexuellen Orientierungen zu schaffen. Dabei beleuchte ich Chancen sowie Grenzen der Sexualerziehung und stelle mir die Frage, inwieweit die Schulsozialarbeit Einfluss auf das Feld der Sexualerziehung haben kann.Sexualität ist dabei ein Thema, das uns alle betrifft. Bereits im Kleinkindalter ist zu beobachten, dass Kinder ihre Genitalien entdecken und dies teilweise sehr öffentlich tun, da sie noch kein Schamgefühl empfinden. Das verunsichert sehr viele Erwachsene, weil sie oftmals nicht wissen, wie sie mit dieser Thematik umgehen sollen. Sie fühlen sich überfordert und ratlos. Deshalb betrifft Sexualerziehung nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern ebenso Erwachsene.Besonders spannend wird es, wenn Jugendliche ihre Sexualität entdecken und merken, dass sie sich etwas "anders" fühlen als ihre Mitschüler*innen und sie vielleicht nicht in das typische Rollenbild einer heteronormativen Gesellschaft passen. Dieser Umstand bringt oft Schwierigkeiten mit sich, die bewältigt werden müssen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346137357
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kirchner, Robin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200325
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben