Sezessionskrieg

Quelle: Wikipedia. Seiten: 125. Kapitel: Mason-Dixon-Linie, Appomattox Court House, Colt-Perkussionsrevolver, Südstaaten, Fort Fisher, 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, 14. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, Flaggen der Sezessionsstaaten, Fort Sumter, Deutsche im amerikanischen Bürgerkrieg, Buffalo Soldier, Sharps Rifle, Henry-Gewehr, CSS Hunley, Sioux-Aufstand, Reconstruction, Gettysburg Address, Fort Pulaski, Fort McRee, CSS Arkansas, Anakonda-Plan, Bushwhacker, United States Army im Sezessionskrieg, Fort Wagner, Fort Barrancas, Remington New Model Army, Der Amerikanische Bürgerkrieg, Fort Moultrie, Yankee Doodle, Fort Massachusetts, Castle Pinckney, Battle Cry of Freedom, St.-Albans-Vorfall, MacKinlay Kantor, Nullifikationskrise, LeMat Percussion Revolver, CSS Virginia, Andersonville National Historic Site, United States Sanitary Commission, Tranter-Perkussionsrevolver, 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, Morris Island, USS Monitor, Andrews-Überfall, All Quiet Along the Potomac, Black codes, CSS Alabama, Starr-Perkussionsrevolver, Fort Pickens, Jayhawkers, Baumwollhungersnot, Castle Thunder, Brief an Mrs. Bixby, Sullivan's Island, Massaker am Nueces River 1862, Dictator, Draft Riots, Massaker von Lawrence, Chickahominy River, Fort Morgan, When Johnny Comes Marching Home, Trent-Affäre, USS Housatonic, Kompromiss von 1850, Lincoln and Liberty, Island No. 10, Tenting on the Old Camp Ground, Fredericksburg National Cemetery, Parrott, Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1860, Roger & Spencer Perkussionsrevolver, Nordstaaten, Alabamafrage, Franklin and Armfield Office, Libby-Gefängnis, Tramp! Tramp! Tramp!, Intelligent Whale, Copperheads, Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1864, Henry Hill, Scalawag, Carpetbagger, Nullifikationsdoktrin, Dahlgrenkanone. Auszug: Der Sezessionskrieg (auch Amerikanischer Bürgerkrieg) war der von 1861 bis 1865 währende militärische Konflikt zwischen den aus der Union der Vereinigten Staaten ausgetretenen Südstaaten (der Konföderation) und den in der Union verbliebenen Nordstaaten. Ursache war eine tiefe wirtschaftliche, soziale und politische Spaltung zwischen Nord- und Südstaaten, die vor allem in der Sklavereifrage zu Tage trat. Die sich seit etwa 1830 verschärfenden Konflikte eskalierten schließlich zum Krieg, als die meisten Südstaaten als Reaktion auf die Wahl Abraham Lincolns zum US-Präsidenten aus der Union austraten. Die bewaffneten Feindseligkeiten begannen mit dem Beschuss Fort Sumters durch die Konföderierten am 12. April 1861 und endeten im Wesentlichen mit der Kapitulation der Nord-Virginia-Armee in Appomattox Court House am 9. April 1865. Die letzten konföderierten Truppen kapitulierten am 23. Juni 1865 in Texas. Der Sezessionskrieg war der verlustreichste Krieg, der je auf dem Boden der USA ausgefochten wurde, und forderte mehr US-amerikanische Todesopfer als jeder andere Krieg, an dem das Land im Laufe seiner Geschichte beteiligt war. Der Bürgerkrieg ist noch heute im kollektiven Gedächtnis der US-Amerikaner präsent, besonders in den Südstaaten, auf deren Gebiet die Kämpfe fast ausschließlich ausgetragen wurden. Jefferson Davis, Präsident der Konföderierten Staaten Abraham Lincoln, der damalige Präsident der Vereinigten StaatenZu Beginn des Krieges waren sich beide Seiten nicht darüber im Klaren, wie lange der Krieg dauern und mit welchen Mitteln und Strategien er geführt werden sollte. Erst nach der ersten...

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159327392
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170711
Seitenangabe 126
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben