Shelleys imaginative Dichtertheorie und ihre lyrische Praxis

Bild und Werk des Dichters Shelley schwanken in der Rezeption zwischen weltfernem Lyrismus und zeitnahem Engagement für soziale Emanzipation und die Menschenrechte. Diese Arbeit zeigt, dass es gerade das dichterische Anliegen Shelleys ist, die vermeintlichen Gegensätze zu einen. Dank seiner Theorie vom kreativen Menschen, in deren Zentrum der imaginative Dichter steht, strebt Shelleys lyrische Praxis nach der schöpferischen Synthese von geistigem Innen und materialem Aussen, Mensch und Kosmos, Dichtung und Geschichte, Apokalypse und Utopie.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820467468
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Engler, Erich
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1980
Seitenangabe 459
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben