Siebengebirge

Die geologische und die kulturelle Vielfalt des Siebengebirges sind in der Vergangenheit glücklicherweise ausgiebig beschrieben worden und entsprechend populär. Doch eines stand bisher vergleichsweise selten im Fokus: die enorme Bedeutung des ältesten Naturschutzgebiets Nordrhein-Westfalens für die biologische Vielfalt.Mit diesen Touren zeigen wir: das Siebengebirge ist auch ein Zentrum der Biodiversität. Eine Überarbeitung des Wegenetzes war auch ohne Nationalpark erforderlich, trübt aber die Wanderlust kein bisschen. All das, was das Siebengebirge zu einem der schönsten Wandergebiete Deutschlands macht, wird uns erlebbar bleiben.Ennert-TourZwischen Blauem See und buntem Blütenmeer Stenzelberg-TourVom Weinwanderweg in die Klosterlandschaft Ölberg-TourÜber Heroen, Herbivoren und sieben Berge Drachenfels-TourAuf den Spuren mediterraner Vorposten Museumsmeile DrachenfelsAuf dem Eselsweg zur Burgruine Löwenburg-TourDurch die Schlucht der Streifenfarne Fritscheshardt-TourIm Tal der Riesenschachtelhalme Himmerich-TourWo die Spanischen Flaggen flatternÜber den AutorHolger Maria Sticht, 1971 in Köln geboren, ist von Kindesbeinen an im Natur-und Umweltschutz aktiv. Seit 2010 ist er stellvertretender Vorsitzender des BUND Nordrhein- Westfalen.Sticht ist Träger des Rheinlandtalers und des bundesweiten Umweltschutzpreises "MUNA - Mensch und Natur".

9,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783935873437
Produkttyp Buch
Preis 9,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sticht, Holger Maria
Verlag Gaasterland Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201106
Seitenangabe 175
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben