Sind Bären unsere Freunde oder unsere Feinde?

Der vom Aussterben bedrohte Asiatische Schwarzbär (Ursus thibetanus) und Braunbär (Ursus arctos) gelten in Japan aufgrund von Landwirtschafts- und Sachschäden sowie gelegentlichen menschlichen Verlusten als Belästigung. Vierundsechzig Artikel aus der Forschung und der grauen Literatur sowohl in Japan (26) als auch in Nordamerika (38), die die menschlichen Dimensionen des Bärenmanagements diskutieren, wurden rezensiert. Ein kulturübergreifender Vergleich zeigte, dass deutlich mehr Japaner der Meinung waren, dass Bären ausgerottet werden sollten als die Befragten in den USA. Die meisten japanischen und nordamerikanischen Forscher betonten die Bedeutung von Aufklärung für Bewohner und Besucher, um Konflikte zwischen Mensch und Bär zu verringern. Diese Studie ergab, dass Schäden durch Bären zu der negativen Einstellung gegenüber diesen Tieren in Japan beitragen können, und deshalb müssen sich Wildtiermanager und Regierungen darauf konzentrieren, diese Schäden zu verringern. Es müssen auch wirksame Bildungsprogramme für die Bewohner durchgeführt werden, damit sie genaue Informationen und Fähigkeiten zur Verhinderung von Bärenkonflikten erwerben können. Dieses Buch sollte besonders für Fachleute und Forscher auf dem Gebiet des Wildtiermanagements oder für alle anderen Personen nützlich sein, die an Interaktionen zwischen Wildtieren oder Mensch und Wildtieren interessiert sind.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203058215
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sakurai, Ryo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210212
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben