Slawischer Frühling

Der vorliegende zweite Band des Romans behandelt die Jahre 862 bis 917 nach den Erinnerungen des fiktiven Ich-Erzählers Grigorij. Soeben von einer diplomatischen Mission zu den Chazaren im Nordkaukasus zurückgekehrt, bietet sich unerwartet die Gelegenheit, die von den Slawenlehrern geschaffene Schrift im Reich des Fürsten Rastislaw einzuführen. Dabei wird Grigorij Augenzeuge vielfältiger Wirren und kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen Slawen, Franken und Bulgaren, gelangt in das skandalträchtige Rom und wird selbst betroffen von der Landnahme der Ungarn, bevor er im Alter im Bulgarien Fürst Symeons des Großen in Ochrid zur Ruhe kommt. Der Roman besticht durch ungewöhnliche Detailtreue, fast alle auftretenden Personen und geschildeten Ereignisse sind historisch bezeugt oder zumindest wahrscheinlich. Der Roman bildet somit nicht nur eine spannende Lektüre, sondern für Leserinnen und Leser zugleich eine lehrreiche Erweiterung ihrer historischen Kenntnisse für eine Zeit und einen Raum, der sonst in deutscher Sprache so gut wie keine Aufmerksamkeit gefunden hat.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783757852702
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Trunte, Nicolina
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231026
Seitenangabe 522
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben