«Smerte, sorg og fortvilelse!»

Krankheit ist in der skandinavischen Literatur der Gegenwart ein prominentes Thema - und doch sind es nur bestimmte Krankheiten, die literarisch Verwendung finden - für die untersuchte Zeit vor allem Krebs, Aids und psychische Krankheiten. Für alle drei gibt es bestimmte Gründe, die genau diese Krankheiten literarisch attraktiv machen. Aber welche Faktoren bestimmen diese Attraktivität für die Literatur? Welche Funktionen übernehmen die Krankheitsdarstellungen im literarischen Text? Und schließlich: Zeigt die Schilderung von Krankheit in der Literatur Rückwirkungen auf ein allgemeines Verständnis von Gesundheit und Krankheit, und beeinflusst so den Umgang der Gesellschaft mit Krankheit und ihren Kranken? Die Arbeit liefert einen Überblick über die Verwendung von Krankheitsmotiven in der skandinavischen Literatur der Gegenwart, der in Einzelanalysen exemplifiziert wird.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631604441
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Brümmer, Anne
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100608
Seitenangabe 266
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben