Snowboarden

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kaum eine andere Sportart hat sich so zum Lebensstil entwickelt wie das Snowboarden. Die Snowboard-Szene hat einen unverwechselbaren Style kreiert, der sich nicht nur im Snowboarddesign und in der Bekleidung, sondern auch in der Sprache sowie in speziellen Videos und Magazinen wiederfindet. Gleichzeitig wird keine andere junge Sportart zurzeit mehr umworben und gesponsert, nirgendwo anders gibt es so viele Events und Contests. Lebensnah und informativ untersucht Karoline Hranik die Besonderheiten des Phänomens Snowboarding auf seinem Weg von einer rebellischen Subkultur zum Massensport. In einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Jugendkultur, Lebensgefühl, Philosophie, Style und Design analysiert sie die verschiedenen Einflüsse, die hinter dieser Sportart stecken. Im Fokus ihrer Arbeit steht die Frage nach der Wechselwirkung zwischen der ursprünglichen Szene und der zunehmenden Medialisierung und Kommerzialisierung dieser Sportart. Aus der Perspektive der Snowboarder, verschiedener Medien und der Industrie gleichermaßen beleuchtet sie deren gegenseitige Beeinflussung sowie die Auswirkungen auf die Entwicklung und das Image von Snowboarden.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639446463
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hranik, Karoline
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120724
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben