Social-Media-Marketing als Kommunikationsinstrument: Wie Unternehmen von Social Media profitieren können

In diesem Buch werden die verschiedenen Facetten des Social-Media-Marketings beleuchtet. Dazu gehören sowohl die Grundlagen als auch die Bewertungsmöglichkeiten des Social-Media-Marketings. Hierbei wird das Augenmerk auf den Return of Investment, auf die Balanced Scorecard und weitere Werkzeuge, wie Google Analytics, gelegt. Des Weiteren liefert der Autor Beschreibungen der unterschiedlichen Plattformen im Social Media, untersucht die Möglichkeiten, auf Ihnen Werbung zu platzieren, und arbeitet deren Unterschiede heraus. Dieses ist für die Planung von Social-Media-Kampagnen wichtig, da die einzelnen Vorteile jeder Plattform in die Werbemaßnahmen einfließen können und das Konzept auf Unternehmenanforderungen abrunden.Zusätzlich werden positive und negative Beispiele aus der Praxis aufgezeigt. Dadurch wird deutlich, wie sich Strategien auswirken können und wie schnell ein Unternehmen durch falsche Planung schnell an Ansehen verlieren kann. Aber auch positive Kampagnen werden beleuchtet und es wird gezeigt, dass Marketing im Social Media keinenfalls teuer sein muss. Komplettiert wird das Werk durch eine kritischen Betrachtung der aktuellen Situation, ein Fazit und einem Ausblick in die Zukunft. Das Buch soll helfen, die Welt des Social-Media-Marketings besser zu verstehen. Es ist nicht einfach damit getan, den Auftritt eines Unternehmens auf allen Plattformen zu platzieren. Es sollte dabei immer beachtet werden, welche Vor- beziehungsweise Nachteile die Plattformen mit sich bringen und wie diese erfolgreich genutzt werden können.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783863411978
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Stobbe, Rochus
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120718
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben