Socially-Driven News Seiten als Chance zur Herstellung einer neuen Sphäre der Öffentlichkeit im Internet

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Interesse dieser Arbeit soll es sein, Socially-Driven News Seiten im Internet auf ihre Funktion zur Herstellung einer neuen Sphäre der kritischen Öffentlichkeit im Internet hin zu untersuchen. Der Überblick über den "Strukturwandel der Öffentlichkeit" von Jürgen Habermas, dessen Konzept der kritischen Öffentlichkeit zugrunde gelegt wird, soll nur oberflächlich ausfallen und mehr als Erinnerung, denn als Einführung zu verstehen sein. Anschließend soll der Begriff der Socially-Driven News erläutert werden. Im Hinblick auf diesen Punkt wird eine kurze Einführung in die Funktionsweise des Online-Journalismus, insbesondere die Einbeziehung von Klickfaktoren, gegeben. Dies erscheint insbesondere deswegen von Nöten, da Vorstellungen des "klassischen" Online-Journalismus im Bereich der Socially-Driven News weiterverwendet werden, besonders das Augenmerk auf die Anzahl der Leser und die damit verbundenen "Klicks" bzw. pageimpressions sowie die Platzierung von Inhalten. Im Anschluss an diesen eher theoretischen Teil, werden zwei Socially-Driven News Seiten vorgestellt - YouTube und Digg -, die aufgrund ihres Bekanntheitsgrades ausgewählt wurden. Nichtsdestotrotz stehen sie exemplarisch für den Typus dieser Seiten und könnten beliebig gegen andere Seiten gleichen Typs ausgetauscht werden. Um die Problematik der Socially-Driven News Seiten zu verdeutlichen, werden im Anschluss zwei weitere Seiten vorgestellt, die sich als "Manipulationsinstrumente" charakterisieren ließen - User/Submitter und Collactive. Beide sind Reaktionen auf den oben benannten Typus von Socially-Driven News Seiten, wobei der manipulative Charakter keineswegs ausschließlich negativ oder positiv zu betrachten ist, sondern beide Dimensionen einzubeziehen sind. Abschließend soll in einem kurzen Fazit die Rolle der Socially-Driven News Seiten im Hinblick auf die Schaffung einer neuen Sphäre der Öffentlichkeit im Internet diskutiert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656699774
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Herrmann, Ingo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140801
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben