Softwaredokumentation im Projekt CASSAC

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Information- und Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Dokumentation der Softwareprogrammierung, die einen wichtigen Teil zur Sicherung der Qualität einer Software beiträgt. Da im von Studenten der Leibniz-Akademie Hannover durchgeführten, Projekt "Course And Space Scheduled Allocation Controlling" (CASSAC) die Programmiersprache Java verwendet wird, liegt der Fokus dieser Hausarbeit auf der Dokumentation der Programmierung von Java-basierter Software. Das zweite Kapitel dieser Praxisreflexion befasst sich erst einmal mit den Grundlagen der Softwaredokumentation. Hierbei wird speziell auf die Gründe, Ziele, Möglichkeiten und Problemfelder, die die Softwaredokumentation mitbringt, eingegangen. Im dritten Kapitel geht es anschließend darum, das im Projekt CASSAC verwendete Java-Dokumentationswerkzeug Javadoc zu erläutern. Außerdem wird beschrieben inwieweit es im genannten Projekt bisher angewandt wurde. Die zuvor festgestellte Situation wird dann im viertel Kapitel bewertet. Des Weiteren werden mögliche Verbesserungsoptionen genannt und hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit in CASSAC untersucht. Abschließend folgen im Schlussteil dieser Arbeit ein Fazit und ein Ausblick hinsichtlich künftiger Entwicklungen der behandelten Thematik.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640824939
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Liedke, Marcel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110211
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben