Sogn og Fjordane

Quelle: Wikipedia. Seiten: 48. Kapitel: Bauwerk in Sogn og Fjordane, Bildung und Forschung in Sogn og Fjordane, Geographie (Sogn og Fjordane), Kommune in Sogn og Fjordane, Religion (Sogn og Fjordane), Sport (Sogn og Fjordane), Verkehr (Sogn og Fjordane), Wirtschaft (Sogn og Fjordane), Stabkirche Borgund, Bergenbahn, Stabkirche Hopperstad, Flåmsbahn, Nærøyfjord, Sogndal Fotball, Kirche von Hove, Jostedalsbreen-Nationalpark, Jotunheimen, Sognefjord, Hallingskarvet-Nationalpark, Vik, Lærdalselva, Selia, Fosshaugane Campus, Lærdalstunnel, Red Cross Nordic United World College, Førde, Nausta, Årdal, Stabkirche Undredal, Sankt-Olav-Kirche, Stabkirche Urnes, Breheimen-Nationalpark, Stabkirche Kaupanger, Jotunheimen-Nationalpark, Kirche Fortun, Nordfjord, Sognefjellsveien, Snøvegen, Fjord1, Stryn, Høyanger, Flora, Vågsøy, Nigardsbreen, Stadlandet, Lustrafjord, Fjaler, Jølster, Stetind, Bremanger, Balestrand, Oppstrynsvatnet, Hornindalsvatnet, Aurland, Leikanger, Luster, Gamle Strynefjellsvegen, Europastraße 39, Gloppen, Naustdal, Askvoll, Gaular, Jostedalsbreen Nasjonalparksenter, Jølstravatnet, Eid, Borgstova, Fjærlandsfjord, Gulen, Hyllestad, Solund, Breimsvatnet, Vettisfossen, Stad Skipstunnel, Stegastein, Aurlandsfjord, Selje, Lodalskåpa, Skarvheimen, Kjelfossen, Kjosfossen, Dingevatnet, Norsk Villakssenter, Førde Internasjonale Folkemusikkfestival, Jostetal, Briksdalsbreen, Nærøydalen, Bahnhof Myrdal, Utladalen, Flostranda. Auszug: Die Stabkirche Borgund (Bokmål: Borgund stavkirke, Nynorsk: Borgund stavkyrkje) ist eine Stabkirche in der Kommune Lærdal in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Sie gehört zu den herausragendsten Beispielen der norwegischen Stabbaukunst, ist eines der ältesten Holzgebäude Europas und ein touristischer Anziehungspunkt. Die Kirche gehört heute dem Altertumsverein Fortidsminneforeningen. Die Kirche befindet sich an der Europastraße 16 zwischen Fagernes und Sogndal im Lærdal am Fluss Lærdalselva auf 345 m ü. NN etwa 30 Kilometer östlich des Ortes Lærdalsøyri. Sie liegt wie einst die Heiligtümer der Germanen abseits von Siedlungen und war Sammelpunkt für die Bauern aus der weiteren Umgebung. Aufnahme zwischen 1880 und 1890 Zeichnung von J. C. C. Dahl im Jahr 1837 zeigt noch diverse spätere Anbauten.Von den über 1000 Stabkirchen in Norwegen sind heute nur noch 28 in einem authentischen mittelalterlichen Zustand erhalten. Die Kirche Borgund gilt neben derjenigen von Heddal als besterhaltene Stabkirche mit den meisten Teilen im Originalzustand. Die Stabkirche wurde erstmals 1342 in schriftlichen Quellen erwähnt, wahrscheinlich stammt sie aber aus der Zeit gegen Ende des 12. Jahrhunderts. Dendrochronologische Untersuchungen haben ergeben, dass das Holz, mit dem die Kirche gebaut wurde, im Winter 1180/81 gefällt wurde. Bei archäologischen Untersuchungen fand man 1969 und 1985 unter dem Boden der Kirche Spuren eines älteren Gebäudes. Die Kirche ist dem Apostel Andreas geweiht. Die Stabkirchen von Norwegen gelten als Übergangswerk vom heidnischen zum christlichen Glauben. Die Kirche Borgund wurde in einer Zeit gebaut, als die heidnische Religion bei den Bauern noch sehr präsent war. Das zeigt unter anderem die Tatsache, dass die Sammlung Edda von mythischen und religiösen Liedern aus der nordischen Sagenwelt ca. 40 Jahre nach dem Bau der Kirche Borgund im Jahr 1220 niedergeschrieben worden ist. Die Christianisierung wurde von Olaf Tryggvason gegen Ende des 10. Jahrhunder

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158820740
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121102
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben