Solidarität

Solidarität ist ein moderner Begriff, der auf das römische Zivilrecht, die jüdisch-christliche Brüderlichkeit und die republikanische Bundesgenossenschaft zurückgeht. Aus ihm ziehen die individualisierten Massen die Kraft zur sozialen Bewegung und er verschafft dem sozialen Band der fragmentierten Gesellschaft die nötige Elastizität, um nicht gleich beim ersten Stoß zu reißen. Das Buch betont die Brüche in der Evolution des Solidaritätsverständnisses, das in Europa von der aristokratischen Bürgerfreundschaft der Stadtrepubliken und der egalitären Gemeindesolidarität der Juden und Christen bis zur Einbeziehung des anderen im modernen Verfassungsstaat reicht. In der Gegenwart gilt es, die demokratische Solidarität als Kernbegriff zwischen Nationalstaatlichkeit und Globalisierung zu profilieren.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518291603
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Globalisierung, Geschichte, Solidarität, Demokratie, Rechtsordnung, Sozial- und Kulturgeschichte, Rechtsgeschichte, Recht in anderen Disziplinen und Berufen, Rechtswissenschaft, allgemein, auseinandersetzen, Sozial- und Kulturgeschichte, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Brunkhorst, Hauke
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020225
Seitenangabe 247
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben