Sommer im Treibhaus

George Turners Buch, das im englischen Sprachraum beträchtliche Aufmerksamkeit gefunden hat und mit einem SF-Preis ausgezeichnet wurde, ist ein Bildungsroman. Erzählt wird die Geschichte einiger junger Leute, die in einer zukünftigen Stadt Australiens aufwachsen, in der sich die Massen drängen, in der aber nur die Privilegierten Arbeit und menschenwürdige Unterkünfte haben, und die Städte allmählich in den steigenden Fluten des Ozeans und des Elends versinken - eine Folge des Treibhauseffektes, der zu katastrophalen Klimaveränderungen und als Folge davon zu weltweiten Hungersnöten führt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung muß eine von Gewalt geprägte, kümmerliche Existenz fristen.Trotz des düsteren Hintergrunds, der andere Antiutopien anklingen läßt, ist dies keineswegs ein pessimistisches, deprimierendes Buch, sondern eine differenzierte Lektüre, die menschlichen Unternehmungsgeist und Mut feiert, die sich auch durch bedrückende äußere Umstände nicht unterkriegen lassen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518383223
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Science-Fiction, Australien, Nahe Zukunft, Gesellschaftsutopie, Zukunft, Katastrophen, Bildungsroman, Umweltkatastrophe, Klimaveränderungen, Armut, Soziale und ethische Themen, auseinandersetzen, Soziale und ethische Themen, eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Turner, George / Koseler, Michael
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19910226
Seitenangabe 427
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben