Sonderpädagogik der Sprache

Sprache ist eine der herausragenden Fähigkeiten des Menschen und das bedeutsamste Kommunikationsmittel, mit dem wir unser Zusammenleben organisieren. Sie ist eine zentrale Voraussetzung erfolgreichen Lernens und Gegenstand vieler wissenschaftlicher Disziplinen. In den sechs Abschnitten dieses Handbuchs werden daher zahlreiche Aspekte von Sprache durch führende Vertreterinnen und Vertreter aus Linguistik, Logopädie, Pädagogik, Phoniatrie, Psychologie und Psychiatrie systematisch und umfassend beschrieben und analysiert. Im ersten Abschnitt werden die Erstsprachentwicklung, das Schriftsprachlernen und das Lernen mehrerer Sprachen in ihren unauffälligen Verläufen beleuchtet. Die folgenden Teile des Buches widmen sich den Störungen des Sprach- und Schriftsprachlernens, den Klassifikationssystemen für die verschiedenen Störungsformen und den diagnostischen Methoden, den Präventionsmaßnahmen und den möglichen Interventionsmethoden. Thema des letzten Abschnitts sind Schule und Unterricht. Das Buch ist ein Muss für alle, die sich mit Sprache und Schriftsprache sowie ihren Auffälligkeiten und Störungen im Unterricht, in Diagnostik, in Frühförderung, Therapie und Beratung professionell beschäftigen. Für die Forschung bietet es einen Überblick über den aktuellen Wissensstand in den beteiligten Disziplinen.

129,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801717087
Produkttyp Buch
Preis 129,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sonderpädagogik, Sprachentwicklung, SPRACHSTÖRUNGEN, Psychologie in der Sonderpädagogik und Rehabilitation, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Schöler, Hermann / Welling, Alfons
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070522
Seitenangabe 1185
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben