Sonnenselektive Beschichtungen

Sonnenselektive Beschichtungen absorbieren die Sonnenstrahlung und wandeln sie in Wärmeenergie für private und industrielle Anwendungen um. Die Umwandlungseffizienz solcher Beschichtungen hängt vom Verhältnis zwischen Sonnenabsorption und Infrarot-Emission ab. Schwarzchrombeschichtungen werden wegen ihrer Blendfreiheit und ihrer zuverlässigen optischen Eigenschaften häufig in der Automobilbranche, in der Fotografie, bei optischen Instrumenten und Sonnenenergiekollektoren eingesetzt. Sechswertige Chromelektrolyte werden häufig für die Herstellung dünner Schwarzchromschichten verwendet. Die Verwendung von sechswertigem Chrom hat jedoch einige Nachteile. Die Chrombeschichtung ist in der Regel porös, so dass eine Unterschicht als Sperrschicht verwendet wird. Andere Alternativen zu Schwarzchrom sind Schwarznickel-Kobalt, Schwarznickel, Schwarzmessing, Schwarznickel-Kobalt usw.Es wurden Versuche unternommen, selektive Schwarzchrom- und Schwarz-Ni-Co-Beschichtungen auf Aluminium zu entwickeln, und es wurden Studien zu ihrer Sonnenselektivität durchgeführt und berichtet.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204323558
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor R., Shashikala A.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211208
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben