Sozialarbeitsforschung für Studium und Praxis

Dieses Lehrbuch ist das Erste, das Sozialforschung auf die Belange Sozialer Arbeit bezieht. Die eng an der Praxis Sozialer Arbeit orientierte Darstellung zentraler Methoden markiert die Besonderheit des Werkes. Gebrochen wird mit der üblichen Tradition der Ausschließlichkeit, entweder über qualitative oder quantitative Methoden zu schreiben. In der Gegenüberstellung beider Ansätze werden ihre generellen Unterschiede, aber auch Möglichkeiten ihrer Kombination deutlich. Somit wird die Entscheidung für die «richtige» Methode nicht als dogmatischer Imperativ vorweggenommen, sondern als gegenstandsangemessene Wahl charakterisiert. Der Vorteil der vorgenommenen Auswahl der wichtigsten Methoden der Sozialarbeitsforschung liegt in ihrer direkten Rückkopplung an den Forschungsalltag Sozialer Arbeit: Empirische Forschungsprojekte, Beispiele für Methoden und Instrumente veranschaulichen Anwendungen und Verfahrensschritte der qualitativen und quantitativen Methoden. Verbunden mit konstruktiven Anregungen für Praxis, Lehre und Forschung bietet dieses Grundlagenwerk ein unentbehrliches methodisches Handwerkszeug sowohl für Studierende als auch für DozentInnen und PraktikerInnen Sozialer Arbeit.

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631569009
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Steinert, Erika / Thiele, Gisela
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben