Sozialberufe - Endstation Stress und Burnout? Ursachen für die Entstehung von Stress und Burnout, Präventionsmaßnahmen und Bewältigungsstrategien am Beispiel der Sozialpädagogik

Die zwei Begriffe "Burnout" und "Stress" sind zu Schlagwörtern unserer Gesellschaft geworden. Leiden Menschen in Sozialberufen tatsächlich häufiger unter Stress als andere Berufsgruppen? Stimmt es, dass sich viele schon nach wenigen Berufsjahren in einem fortgeschrittenen Burnout-Stadium befinden? Sind auch Kinder heutzutage gefährdet, frühzeitig unter Stresssymptomen zu leiden, und wenn ja, wie können wir ihnen helfen? Die vorliegende Arbeit möchte diesen Fragen anhand einer Umfrage unter SozialpädagogInnen auf den Grund gehen. Außerdem werden verschiedene Ursachen, Vorbeugemaßnahmen und Bewältigungsstrategien für Stress und Burnout aufgezeigt - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Ziel der Arbeit ist es, möglichst viele an diesem Thema Interessierte und durch ihr Arbeitsumfeld besonders gefährdete Berufsgruppen genauer über Stress und Burnout zu informieren und darüber hinaus für frühzeitige Prävention zu sensibilisieren.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958200777
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Heller, Elisabeth
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140829
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben