Soziale Anerkennung und die Häufigkeit von Museumbesuchen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 2, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar Umfrogeforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die integrative Funktion von Museen und in diesem speziellen Fall, ob Menschen z.B. häufiger ein Museum besuchen, wenn sie persönlich davon ausgehen, dass sie dadurch soziale Anerkennung erfahren, in Folge dessen integriert werden und dadurch Identität gestiftet wird. Zunächst wird diese Arbeit einen kurzen Abriss über die verschiedenen Theorien der sozialen Anerkennung und deren Entwicklung geben und das Museum als Bildungsstätte in diesen Zusammenhang einordnen. Der auf die Umfrage bezogene Teil wird aufzeigen, mit welchen Methoden die Umfrage, die nötig ist, um empirische Belege für die voraus gestellte Theorie zu liefern, umgesetzt wurde. Zusätzlich erfolgt die Beschreibung der Stichprobe und ein deskriptiver Überblick über die statistisch verwertbaren Ergebnisse. Im abschließenden Diskussionsteil werden diese Ergebnisse interpretiert, sowie ihre Relevanz und Brauchbarkeit bewertet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640958207
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kuschel, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110715
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben