Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession im Kontext der Flüchtlingskrise

Studienarbeit aus dem Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, ein klares Bild über die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise zu schaffen. Der Schwerpunkt sind Beschreibung, Begründung und Diskussion des am Ende des Studiums entwickelten Berufsprofils. Die theoretische Basis für diese Untersuchung bildet das Tripelmandat der Sozialen Arbeit von Staub-Bernasconi, dass die Menschenrechte und im Speziellen soziale Gerechtigkeit als ethische Richtschnur enthält. Die Forschungsfrage der Arbeit lautet als folgt: Wie lässt sich das Tripelmandat der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession im Kontext der Flüchtlingskrise realisieren? Um die Forschungsfrage beantworten zu können, muss man auf folgende Teilfragen eingehen: Welche Herausforderungen muss die Soziale Arbeit im Kontext der Flüchtlingskrise bewältigen? Welche Spannungsfelder charakterisieren das Doppelmandat der Sozialen Arbeit? Wie gestaltet sich der Prozess der professionellen Selbstreflexion?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346696700
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220706
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben