Soziale Arbeit in Social Start-ups

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit soll ein Überblick erarbeitet werden, ob Social Start-ups eine neuere und moderne Art von Institutionen von Sozialer Arbeit sind. Im ersten und zweiten Kapitel soll der Frage nachgegangen werden, was unter Social Start-ups und klassischen Organisationen von Sozialer Arbeit zu verstehen ist. Am Ende des Kapitels wird ein kurzer Vergleich erfolgen. Im dritten Kapitel soll geklärt werden, was unter Sozialer Arbeit zu verstehen ist, um im vierten Kapitel Soziale Arbeit mit Social Start-ups zu verknüpfen. Im Fazit wird der Einblick in das Thema zusammengefasst und Forschungsbedarfe festgehalten.In Deutschland ist der Sozialstaat die Grundlage für die soziale Sicherung aller Menschen. Für diese soziale Sicherung der Menschen werden Hilfs-, Unterstützungs- und Bildungsangebote von Sozialer Arbeit über Institutionen gesteuert. Mit der historischen Entwicklung haben sich zwei Instanzen der Sozialen Arbeit gebildet, staatliche Institutionen (öffentliche Träger) und Institutionen, die sich weitgehend unabhängig von staatlichen Vorgaben und Aufgabenbeschreibung gründeten, die freien Träger der Sozialen Arbeit.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346433541
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klinger, Nicole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210819
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben