Soziale Auswirkungen der Gentrifizierung und Handlungsmöglichkeiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus der Arbeit steht eine vertiefende Auseinandersetzung mit den sozialen Effekten des Gentrifizierungsprozesses, um so die zentrale Frage herauszuarbeiten, ob die Gentrifizierung ein soziales Problem der Großstädte darstellt. Die Erläuterung der Herkunft und eine genaue Definition des Begriffs als auch geläufige Thesen zur Entstehung des Gentrifizierungsprozesses schaffen einen ersten Überblick. Anschließend stelle ich ein Modell zum Verlauf der Gentrifizierung dar, welchem in der Forschung eine zentrale Bedeutung zugeschrieben wird. Insbesondere werde ich auf markante Merkmale der einzelnen, am Prozess beteiligten, Akteure eingehen. Nachfolgend stelle ich die, aus dem Stadtentwicklungsprozess resultierenden, Konsequenzen für die betroffenen Bevölkerungsgruppen dar, um anschließend effektive Handlungsmöglichkeiten vorzustellen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346678676
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wilhelm, Hannah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220609
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben