Soziale Brennpunkte und Gemeinwesensarbeit. Entstehung, Möglichkeiten und Gegenmaßnahmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage: "Wie entstehen soziale Brennpunkte und worin liegen die Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit?" In Anlehnung an die Forschungsfrage werden städtische Problemquartiere beleuchtet im Hinblick auf vorliegende Strukturen sowie institutioneller Maßnahmen innerhalb der sozialen Brennpunkte. Anschließend wird untersucht, welche Faktoren die Entstehung von sozialen Brennpunkten begünstigen.Weiterhin werden die Möglichkeiten verschiedener Gegenmaßnahmen der Gemeinwesenarbeit aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird zu Beginn die terminologische Klärung des Begriffs sozialer Brennpunkt definiert, im Folgenden werden die verschiedenen Faktoren sowie die Analyse dieser vorgestellt. Im abschließenden Fazit wird rückblickend die Forschungsfrage beantwortet sowie ein Ausblick auf die weitere Entwicklung sozialer Brennpunkte gegeben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346231512
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hönnige, Jakob
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201026
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben