Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen als Methode der sozialen Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Theorien und Methoden der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text behandelt die Methode der sozialen Gruppenarbeit. Es werden verschiedene Aspekte dieser Methode diskutiert, darunter die Definition, Geschichte und Entwicklung, Zielgruppe, Zielsetzung, Gruppenarbeit und Gruppendynamik. Die soziale Gruppenarbeit wird als eine Methode der sozialen Arbeit betrachtet, die darauf abzielt, die Beziehungsfähigkeit von Adressaten zu verbessern und ihnen bei der Bewältigung persönlicher und sozialer Probleme zu helfen. Die Zielgruppe umfasst hauptsächlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Gruppenarbeit kann in verschiedenen Settings durchgeführt werden und beinhaltet Phasen wie Forming, Storming, Norming, Performing und Re-Forming. Die Gruppendynamik spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und dem Zusammenhalt einer Gruppe. Insgesamt hat die soziale Gruppenarbeit in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen und findet breite Anwendung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Rolle des Gruppenleiters besteht darin, die Gruppe zu unterstützen und zu moderieren, während die Gruppenmitglieder gemeinsam an Zielen arbeiten und ihre individuellen Fähigkeiten und Potenziale entwickeln.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346910707
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230717
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben