Soziale Krisen und ihre Auswirkungen auf Familien, pädagogische Professionalität und Organisationen

Ob Klimawandel, Pandemie, Flucht oder Integration: Der Begriff der Krise scheint allgegenwärtig in der Diskussion globaler Phänomene. Welchen Beitrag kann die psychoanalytische Pädagogik zu Krisendiskursen leisten? Durch seine interdisziplinäre Perspektive wird in diesem Band ein umfassendes Verständnis der Krisenphänomene generiert. Die Autor*innen fokussieren dabei das Wechselspiel sozialer Phänomene, relationaler Dynamiken und innerer Welt, wodurch Krisenphänomene sich differenziert erfassen und Handlungsmöglichkeiten ableiten lassen. Dabei werden sowohl öffentliche Diskurse analysiert als auch pädagogische Handlungsfelder hinsichtlich ihrer Krisendynamik untersucht. Welche Auswirkungen die gegenwärtigen Herausforderungen für die Forschung haben, ist weiterer Schwerpunkt des Bandes.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783847427131
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Zimmermann, David / Dietrich, Lars / Hofman, Josef / Hokema, Janneke
Verlag Budrich
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230904
Seitenangabe 251
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben