Soziale Netzwerke und Lernen im Fernunterricht

Ein Teil der Geschichte der formalen Bildung in Mosambik kann in zwei großen Perioden beschrieben werden: die koloniale Bildung und die Bildung nach der Unabhängigkeit, wobei jede dieser Perioden in Momente unterteilt ist, die von bedeutenden sozialen, ökonomischen, politischen und ideologischen Transformationen geprägt waren, die einerseits durch die Auferlegung einer hegemonialen sozialen und kulturellen Ordnung und die Negation traditionell bestehender Strukturen und andererseits durch den Kampf, die Brüche, die Überwindung und die Implementierung einer neuen Gesellschaft gekennzeichnet waren. Daher ist es von diesen Brüchen, Überwindung und Umsetzung einer neuen Gesellschaft, dass dieses Buch geboren ist, mit dem Ziel, eine kritische Analyse des Einflusses von sozialen Netzwerken in der Entwicklung des Lernens in der Fernlehre, das heißt, wir reflektieren, wie Fernstudenten, durch die Nutzung von sozialen Netzwerken, bauen Wahrnehmungen, Bedeutungen, Diskurse über ihre Lehr-Lern-Prozess.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203776737
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nharucué, Arcanjo Tinara
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210611
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben