Soziale Ökonomie im Spannungsfeld von Lebenswelt und System

Seit einiger Zeit, insbesondere seit der sogenannten Wirtschaftskrise 2008, scheint eine zunehmende mediale Präsenz von Veröffentlichungen über Moral und Ethik in der Wirtschaft, alternative Wirtschaftstheorien und soziale Wirtschaftsordnungen zu herrschen. Die Grundideen sind dabei zumeist nicht gänzlich neu, wie der Blick in die Geschichte des Wirtschaftens zeigt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Sozialer Ökonomie zur Ökonomie allgemein. Dabei wird zunächst die Entwicklung des Begriffes des Sozialen und des Begriffes und Gegenstandes der Ökonomie dargestellt, wobei genauer auf die Ansätze sozialen Wirtschaftens eingegangen wird. Dem folgt die Einordnung selbiger in das Spannungsfeld von Lebenswelt und System, welches zuvor anhand der kommunikationstheoretischen Annahmen von Jürgen Habermas beschrieben wird. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Ausblick auf ein aktuelles soziales Wirtschaftsmodell.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639632804
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gasch, Anna-Clara
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140513
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben