Soziale Wirkung physischer Attraktivität

Das Thema physische Attraktivität hat in den vergangenen Jahren eine anhaltend hohe Aufmerksamkeit durch die (sozial)wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Öffentlichkeit erhalten. Allerdings überwiegen auf dem Feld der körpersoziologischen Forschung qualitative oder theoretisch orientierte Ansätze. Somit fehlt derzeit eine systematische Aufarbeitung der quantitativen empirischen Ergebnisse und den daraus folgenden Implikationen für unterschiedliche Praxisfelder. Die vorliegende Einführung wird sich mit der ganzen Bandbreite an fachlich diversen Themen beschäftigen und einen Überblick über den empirischen Forschungsstand aus der Perspektive der verschiedenen Fachdisziplinen geben. Das Bestreben hierbei ist es, zum einen eine möglichst breite (wissenschaftliche) Öffentlichkeit zu erreichen und das Bewusstsein für ein Thema zu erhöhen, welches im Alltag große Wirkungsmacht entfalten kann. Dabei handelt es sich bei physischer Attraktivität um einen häufig unterschätzen Einflussfaktor des Sozialen. Das Buch schließt die wissenschaftliche Lücke bezüglich der systematischen Aufarbeitung der quantitativ empirischen Forschung zur Wirkung physischer Attraktivität, damit es einen - für die wissenschaftliche Öffentlichkeit zugänglichen - "Grundkanon" der bestehenden Forschung gibt, der Andere zur Replikation und zum kritischen Diskurs anhalten soll.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658382070
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krause, Johannes / Rosar, Ulrich / Binckli, Joël
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230102
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben