Sozialpolitik und Transformationsprozesse

Die marktwirtschaftlichen Reformen haben in Osteuropa soziale Probleme wie Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit hervorgerufen. Der Staat ist in diesen Ländern heute nicht mehr in der Lage, umfassende soziale Sicherheit wie zu sozialistischen Zeiten zu gewährleisten. Auf Basis des diskurstheoretischen Ansatzes von Jürgen Habermas wird der Frage nachgegangen, wie sich angesichts zunehmender sozialer Probleme staatliche Sozialpolitik und Selbsthilfeinitiativen ergänzen können. Die Arbeit ist daher auch als Beitrag zur Diskussion um den Umbau des deutschen Sozialstaates zu verstehen. Am Beispiel Polens wird gezeigt, daß Selbsthilfeinitiativen durchaus in der Lage sind, eine Ausfallbürgschaft für einen Sparzwängen unterliegenden Staat zu übernehmen.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631317280
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Boxberger, Gerald
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 279
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben