Soziologisches Denken

Die Geschichte der russischen psychologischen Soziologie ist durchdrungen von Konzepten, die auch bei ihrer Entstehung und Entwicklung eine wesentliche Rolle gespielt haben (assoziative Psychologie, Tiefenpsychologie, Gestaltpsychologie, humanistische Psychologie, existenzielle Psychologie usw.). Strukturalismus, Funktionalismus, Behaviorismus und Freudismus haben jedoch die Grundlage für die wissenschaftliche Unabhängigkeit der Psychologie geschaffen. In ihnen lässt sich die allgemeine Dynamik der Kognition nachvollziehen: von der Struktur zur Funktion, von äußeren Manifestationen zu inneren Ursachen. In diesen Konzepten wurden Verbindungen zur Praxis in den Bereichen Lernen, Arbeit und Behandlung hergestellt. Damit wurden die Grundlagen der praktischen Psychologie gelegt, die dann eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Soziologie als Wissenschaft spielte. Gleichzeitig gab es einen Prozess der Spezialisierung des psychologischen Wissens in den Bereichen Kommunikation und soziale Interaktion, Arbeit, Bildung, Erziehung und Gesundheit. Es wurden Methoden der psychologischen Diagnostik und Auswertung entwickelt, sowie aktive Methoden der Psychologie, die einen psychologischen Einfluss mit dem Ziel annehmen, ein positives Ergebnis für eine Person zu erhalten. Das Studium der Seele, des Geistes, der Spiritualität ging weiter, obwohl sie wie in den Hintergrund gedrängt zu sein schienen.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203014037
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tihomirow, Andrej
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201119
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben