Sozioökonomische Auswirkungen von HYPERTENSION

Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein wachsendes Problem der öffentlichen Gesundheit in vielen Industrie- und Entwicklungsländern. Bluthochdruck ist eine der fünf häufigsten Todesursachen in der Welt und ein wichtiger Risikofaktor, der mit mehr als 40 % der Todesfälle im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Die Prävalenz des Bluthochdrucks ist in den verschiedenen WHO-Regionen und Einkommensgruppen der Länder unterschiedlich hoch. In der afrikanischen WHO-Region ist die Prävalenz des Bluthochdrucks am höchsten (27%), während sie in der amerikanischen WHO-Region am niedrigsten ist (18%). Ein Überblick über die aktuellen Trends zeigt, dass die Zahl der Erwachsenen mit Bluthochdruck von 594 Millionen im Jahr 1975 auf 1, 13 Milliarden im Jahr 2015 gestiegen ist, wobei der Anstieg hauptsächlich in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu verzeichnen war. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf eine Zunahme der Risikofaktoren für Bluthochdruck in diesen Bevölkerungsgruppen zurückzuführen. Ruanda ist ein kleines Land in Ostafrika mit einem Pro-Kopf-Einkommen von weniger als 1 Dollar pro Tag. Für Menschen in ländlichen Gebieten ist es schwierig, sich in Krankenhäusern behandeln zu lassen, die einige Kilometer von ihrem Wohnort entfernt sind. Daher ist es wichtig, das Problem des Bluthochdrucks und seiner Begleiterscheinungen zu bewerten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204950495
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Innocent, Niyonkuru
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220714
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben