Sozioökonomische Entwicklung der Stadt Kikwit bis 2050

Von 2009 bis 2012 wurde täglich geschätzt, dass im Durchschnitt von 10 Personen, die man auf den Straßen der Stadt Kikwit in der D.R. Kongo traf und sich mit ihnen unterhielt, 7 um Geld oder Arbeit bettelten, 2 körperlich oder geistig behindert waren und 1 von ihren Eltern aufgrund einer körperlichen oder geistigen Missbildung verlassen und von ihrer biologischen Familie verstoßen wurde, da sie sich in einem kachektischen und seltsamen Zustand befand. Angesichts dieser sozialen Krise ist die Herausforderung für klar denkende Menschen ''dass jeder Mensch, der nach dem Bild und der Ähnlichkeit des Ewigen geschaffen wurde, von diesem die Macht erhalten haben muss, zu seinem Erlösungswerk beizutragen''. Der Mensch als Geschöpf Gottes ist dazu aufgerufen, "sich bewusst zu werden, dass sein ganzes Leben verwandelt ist, dass er nicht mehr sich selbst gehört und sich nur noch als Opfergabe für Gott betrachten darf, als ein Wesen, das dazu berufen ist, in die Herrlichkeit Gottes einzugehen" (MASIALA, 2001). Es bedarf also konsequenter Mittel für diese Art von Schwierigkeiten.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204665351
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kambulu Nyoka, Sosthène
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220427
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben