Spanische Sprachentwicklung. Die Romanisierung der iberischen Halbinsel

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Sprachwissenschaftler und Historiker ist die Verwendung von Sprache im mittelalterlichen Iberien besonders interessant, denn die Sprachvarietäten waren bereits ab der Romanisierung in den ersten Jahrhunderten n. Chr. Besonders ausgeprägt und auch der kulturelle Austausch brachte unterschiedliche Sprachen in Kontakt.Wie genau entstand nun die ursprüngliche spanische Sprache, aus der die uns heute bekannte Sprache entstand? Um diese Frage beantworten zu können wird zunächst ein Blick auf die historischen Ereignisse geworfen werden, um zu klären, welche Bevölkerungsgruppen zum Ende der Antike beziehungsweise zu Beginn des Mittelalters auf welchem Territorium existierten. Neben der territorialen Abgrenzung ist auch der religiöse Einfluss bedeutend. Anknüpfend daran werden grundsätzliche Aspekte des Sprachwandels und seiner Verbreitung vorgestellt, um anschließend die spezielle Sprachveränderung vom Lateinischen zum Spanischen vorzustellen. Des Weiteren wird die Entwicklung der Westgoten betrachtet.Eine Varietät, die in Verbindung mit der islamischen Eroberung Spaniens entstand, wird ebenfalls kurz vorgestellt, da wir von dieser Sprachvarietät im Hinblick auf Andalusien noch heute Hinterlassenschaften vorfinden. Dabei handelt es sich um das Mozarabische, das scheinbar als Mischform des Spanischen und Arabischen existierte und im Zuge der Conquista beziehungsweise Reconquista existenziell wurde. Dazu werden einige Grundregeln der grammatikalischen Anwendungen beziehungsweise der Änderung anhand von Beispielen vorgestellt. In einem Fazit wird zusammen gefasst, ob und wie sich die verschiedenen Volker und Sprachen gegenseitig beeinflussten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346163936
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Becker, Natalie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200511
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben