Special Purpose Acquisition Companies (SPACs). Die Chancen und Risiken für Investoren und private Unternehmen und ihre Wertentwicklung am Kapitalmarkt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll Ursachen für Special Purpose Acquisition Companies und ihre aktuelle Popularität im Jahr 2021 erforschen. Ziel ist es, innerhalb der Untersuchung einen umfassenden Überblick über den Aufbau und die Struktur von SPACs zu geben und aufzuzeigen, wie sich der Wert dieser Börsenhüllen am Kapitalmarkt entwickelt hat.SPACs sind leere Unternehmenshüllen, die nur dafür geschaffen werden, um an die Börse zu gehen und anschließend ein privates Unternehmen aufzukaufen, das über die SPAC dann an der Börse gelistet wird. Dieses Vorgehen wird auch als "Börsengang durch die Hintertür"2 bezeichnet. Im Jahr 2020 sind erstmals mehr Unternehmen über diesen Weg an die Börse gegangen als durch ein herkömmliches Initial Public Offering.Neu sind diese Mantelgesellschaften allerdings nicht. Tatsächlich gab es bereits in den Jahren 2007 und 2008 eine Welle von Special Purpose Acquisition Companies. Die heutigen Zahlen übertreffen allerdings die Zahlen von damals bei Weitem.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346570499
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schönfeld, Johannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220124
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben