Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive

Das Buch "Speicher des Gedächtnisses" behandelt zum ersten Mal Bibliotheken, Museen und Archive Wiens, Österreichs und Zentraleuropas unter dem neuen Aspekt der historischen Gedächtnisforschung. Diese untersucht Gedächtnisspeicher unter dem Gesichtspunkt ihrer kulturellen und ethnischen Vielfalt, die eine Vielzahl von Erinnerungsweisen zulässt.Namhafte internationale Fachleute diskutieren die theoretischen Voraussetzungen von Gedächtnisspeichern (Aleida und Jan Assmann, Ernst Schulin, Gottfried Korff, Konrad Köstlin, Gotthart Wunberg u.a.), während andere an Fallbeispielen (z.B. Nationalbibliothek, Staatsarchiv, Ferdinandeum, Joanneum, Ossolineum, Jüdisches Museum, Klosterbibliothek, Tagebuch, Verduner Altar) die konkrete Gedächtnisfunktion solcher Orte zu erläutern versuchen (Leopold Auer, Ernst Bruckmüller, Hermann Fillitz, Ellen Hastaba, Christian Hannick, Felicitas Heimann-Jelinek, Lucijan Puchalski, Katalin Sinkó, Monika Sommer, Werner Telesko, Helene Zand u.a.).

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783851654547
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Csáky, Moritz / Stachel, Peter
Verlag Passagen Verlag Ges.M.B.H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200010
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben