Spekulation und Vorstellung in Hegels enzyklopädischem System

Das Verhältnis von Spekulation und Vorstellung in Hegels enzyklopädischem System ist von einer eigentümlichen Spannung gekennzeichnet. Spekulation ist nicht nur die kritische Reinigung der Inhalte der Vorstellung von ihren Vorurteilen und Irrtümern, sondern zugleich Anerkennung des endlichen, vorstellenden Denkens innerhalb seiner Grenzen, sowohl auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie als auch der Religion. Wie verhalten sich aber Spekulation und Vorstellung zueinander in verschiedenen Teilen des enzyklopädischen Systems, in der Logik und der Philosophie des Geistes? Diesem Zusammenhang gehen die Beiträge des Tagungsbandes im Detail nach und überprüfen kritisch das enzyklopädische Zusammenspiel von Spekulation und Vorstellung in den Sphären des subjektiven und des absoluten Geistes. Mit Beiträgen von: Kazimir Drilo, Markus Gabriel, Christoph Halbig, Gunnar Hindrichs, Axel Hutter, Franz Knappik, Anton Friedrich Koch, Christian Georg Martin, Jan Rohls, Rainer Schäfer

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161537578
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Drilo, Kazimir / Hutter, Axel
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 261
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben