Spielesammlung für Therapie und Pädagogik

Der Autor konnte bei seiner Tätigkeit als Dozent an einer Berufsfachschule für Ergotherapie die unterschiedlichsten Erfahrungen im Umgang mit Spielen und Spielgruppen sammeln. Diese Erfahrungen haben ihn zu dieser Spielesammlung inspiriert. Dieses Spielebuch soll neben der Fachliteratur, die sich mit dieser Thematik befasst, einen komplexeren, zielgruppennahen Überblick verschaffen. Neben der Sammlung von unterschiedlichen Spielideen unternimmt dieses Buch den Versuch, einen therapeutischen Bezug zu den einzelnen Spielen herzustellen und diese für den therapeutischen Alltag nutzbar zu machen. Die Spielideen sind nach motorischen, sozio-emotionalen, kognitiven und perzeptiven Schwerpunkten geordnet und betrachten die spielenden Personen ganzheitlich. Die Durchführung wird beschrieben, auf die Sozialformen und Altersgrenzen hingewiesen, Fakten zur Spielumsetzung und konkrete therapeutische Ziele zu jedem einzelnen Spiel werden benannt. Der Leser findet nicht nur praktische Spielideen, sondern auch wertvolle Informationen zum Umfeld. Neben der geschichtlichen Entwicklung des Spiels wird auch ein Augenmerk auf die kindliche Entwicklung gelegt, bspw., welche Spielstadien ein Kind durchläuft, wie sich Faktoren gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen entstehen können, wenn es hier zu Störungen kommt und wie sie sich äußern. Die Spielesammlung ist nicht ausschließlich auf das Spielen mit Kindern ausgerichtet, sondern enthält ebenso praktikable Spielideen für Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Des Weiteren enthält dieses Buch viele wertvolle Tipps für Spielleiter. Es wird beschrieben, welche Voraussetzungen ein Spielleiter mitbringen sollte, wie Spiele am besten durchgeführt und wie Spiele ausgewertet werden können. Weiterhin wird beschrieben, wie Puppen- und Schattenspiele umgesetzt werden können. Auch hier wird ein geschichtlicher Überblick gegeben und gezeigt, welcher therapeutische Nutzen aus diesen Spielformen gewonnen werden kann. Darüber hinaus sind praktische Tipps zur Puppenherstellung enthalten, z.B. zu den Materialien und den unterschiedlichen Möglichkeiten, eine Bühne selbst zu gestalten. Dieser praktische Ratgeber in Sachen Spiel ist nicht nur für die ergotherapeutische Arbeit nutzbar, sondern auch für andere therapeutische und pädagogische Berufe und für alle, die gern mit Menschen spielen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783808007204
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Thürk, Thomas
Verlag Modernes Lernen Borgmann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben