spiel.raum.theater

In diesem Buch werden sowohl Eigenarten des professionellen Theaters für junge Zuschauer als auch des Theaterspiels der Kinder und Jugendlichen beschrieben, wobei das eine wie das andere die gleiche Wertschätzung erfährt. Die hier versammelten Aufsätze und Reden sind im Verlauf von dreißig Jahren aus den jeweils künstlerischen und pädagogischen Arbeitszusammenhängen entstanden. Sie setzen sich mit grundlegenden Fragen dieses Metiers auseinander: mit dem Verhältnis zwischen Theater und Pädagogik, mit dem Zusammenspiel zwischen Zuschauern und Schauspielern und der daraus sich ergebenden Dramaturgie und Spielweisen. Gedanken zu einer Ästhetik dieser Theaterformen werden anhand der Besonderheiten des kindlichen Spiels und seiner Verwandtschaft zum epischen Theater Bertolt Brechts dargestellt. Arbeitsprinzipien zum Darstellenden Spiel und die Betonung der Wechselwirkung zwischen Tun und Betrachten erörtern eine grundlegende Methode der Theaterpädagogik.

120,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631553091
Produkttyp Buch
Preis 120,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoffmann, Christa
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20060503
Seitenangabe 428
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben