Spiritualität oder Frömmigkeit

Die Begriffe "Spiritualität" und "Frömmigkeit" werden heute weithin in der christlichen Theologie identisch für den gleichen Sachverhalt gebraucht: den gelebten christlichen Glauben. Die Worte haben aber eine unterschiedliche Ge-schichte und manche Bedeutungswandlungen durchgemacht. "Spiritualität" ist älter als "Frömmigkeit". Im Laufe der Kirchengeschichte be-zeichnete das Wort auch andere Vorgänge als "Frömmigkeit", das erst im ho-hen Mittelalter entstand und später vor allem im Protestantismus gebraucht wurde. Die Beiträge dieses Buches versuchen, zur Begriffsklärung beizutragen, und mahnen einen differenzierten Gebrauch der beiden Worte "Spiritualität" und "Frömmigkeit" in der heutigen christlichen Theologie an. Denn sie muss ihre Begriffe im interreligiösen Dialog sorgfältig wählen, um verstanden und akzep-tiert zu werden. BERND JASPERT (geb. 1944), Dr. theol., ist evangelischer Theologe, bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Kirchengeschichte, Systematische und Ökumenische Theologie. - Zuletzt erschien im Verlag Traugott Bautz GmbH Nordhausen sein Buch: Christliche Frömmigkeit - Studien und Texte zu ihrer Geschichte, Bd. 1: Von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert (2. Aufl. 2013). In Vorbereitung ist Band 2: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783883098098
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jaspert, Bernd
Verlag Bautz, Traugott
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 153
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben