Sportliche Leistung im Wandel

Mit dem Begriff der "Leistung" werden sehr unterschiedliche Sinnzusammenhänge in Verbindung gebracht. Diese reichen von skaliert gemessenen Wettkampfergebnissen bis hin zum Erreichen sehr persönlicher Zielsetzungen. Der Sinngehalt des Begriffs "Leistung" erscheint somit recht konturenlos, obwohl er in der heutigen Gesellschaft einen zentralen, ja geradezu beispiellosen Stellenwert inne hat. Unser heutiges, uns so selbstverständlich erscheinendes Leistungsverständnis hat sich historisch entwickelt und blickt auf eine relativ junge Geschichte zurück. Daher hatte sich die Sektion Sportgeschichte vorgenommen, auf ihrer Jahrestagung 1997, die im Rahmen des 13. Sportwissenschaftlichen Hochschultages der dvs in Bayreuth stattfand, die interdisziplinäre Diskussion um den sportlichen Leistungsbegriff aufzugreifen und ihn im historischen Wandel zu beleuchten. Vor dem Hintergrund sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Systeme, von der Antike bis zur Zeitgeschichte, wurde der mit bewegungskulturellen Handlungsformen verbundene Leistungsbegriff aufgezeigt. Mit Beiträgen von Norbert Gissel, Manfred Lämmer, Joachim K. Rühl, Arnd Krüger, Karl Lennartz, Jörg Wetterich, Heike Egger, Swantje Scharenberg, Lorenz Peiffer, Giselher Spitzer und Hans Joachim Teichler.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783880203228
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gissel, Norbert
Verlag Feldhaus Verlag GmbH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben