Sportspielvermittlung in der Grundschule am Beispiel Fußball

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Vermittlung von Sportspielen im Allgemeinen und speziell mit der Vermittlung der Sportart Fußball im Grundschulsport. Es werden bis dato vorliegende verschiedene methodische Ansätze beschrieben und verglichen. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen und Definitionen zu Sportspielen im Allgemeinen und zu dem Sportspiel Fußball im Speziellen erläutert. Auf die Bedeutung der Vermittlung des Sportspiels Fußball, auch in der Grundschule, wird mithilfe der Legitimation durch den Rahmenplan Grundschule in Kapitel 3 verwiesen, und somit eine direkte Relevanz zur Schulpraxis hergestellt. Das Kapitel 4 dieser wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sich mit der Sportspielvermittlung. Die derzeitig gängigsten Vermittlungsmodelle für Sportspiel werden vorgestellt, es wird auf Inhalte, Ziele und Methoden der Sportspielvermittlung eingegangen, wobei insbesondere bei dem Unterkapitel der Methoden einem entsprechenden theoretischen Teil immer ein sportartspezifischer Teil (fußballbezogener Teil) beigestellt wird. In der abschließenden Diskussion soll ein Konsens zwischen den vorgestellten Vermittlungskonzepten gefunden werden.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640559084
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Habermann, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100309
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben