Sprache in der DDR

Die deutsche Sprache entwickelte in der DDR eine besondere Prägung. In der offiziellen Sprache wurden neue Worte entwickelt, um z.B. Lehnworte aus dem Amerikanischen nicht verwenden zu müssen (z.B. Wurfrotationsflachkegel für Frisbee-Scheibe). Es wurden Begriffe erfunden, um das Leben im real existierenden Sozialismus zu beschreiben wie z.B. Arbeiterkorrespondent oder Passowmethode. Ebenso erhielten eine Vielzahl von Wörtern wie Auflage, Angestellter, Oberlehrer und Jugendförderung in der DDR eine eigene Bedeutung. Dieses Wörterbuch bietet eine faszinierende Darstellung der Sprache der DDR.

140,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110164275
Produkttyp Buch
Preis 140,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Wolf, Birgit
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000928
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben