Sprachliche Bedeutung

Sprachliche Ausdrücke werden verwendet, um inkonkreten Äußerungssituationen bestimmtekommunikative Ziele zu erreichen. Nicht jedekommunikative Absicht wird aber durch den Wortlautexplizit ausgedrückt, nicht alles, was kommuniziertwird, kann auf den ersten Blick am Geäußertenfestgemacht werden. Vielmehr ist es häufig so, dassmit dem wörtlich Geäußerten viele nicht-expliziertenInhalte transportiert werden, die für dieKommunikation und Verständigung von nicht zuüberschätzender Wichtigkeit sind. Mit derPräsuppositions- und Implikaturtheorie liefert dieLinguistik Ansätze, mit denen "verdeckte"Bedeutungsaspekte sprachlicher Ausdrücke gefasstwerden können. Die Autorin deckt eingangs denWesenskern der semantischen und pragmatischenPräsuppositionstheorie(n) auf. In einem zweitenSchritt arbeitet sie die Grundzüge derImplikaturtheorie heraus, ehe abschließend die Fragenach dem Verhältnis von Präsuppositionen, Implikationen und Implikaturen gestellt wird. DasBuch richtet sich an Studierende und alleSprachinteressierten, die diese Aspekte "verdeckter"sprachlicher Bedeutung besser verstehen wollen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639129328
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Beck, Christiane
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben