Sprechblasen der Organisationskultur

Stefan Kaduk, Dirk Osmetz und Stefanie Rödel nehmen Begriffe und Phrasen unter die Lupe, die in der aktuellen Diskussion über Organisationskultur eine Rolle spielen, und bürsten diese gegen den Strich. Bevorzugt behandelt werden Begriffe, die positiv konnotiert sind und als selbstverständliche Bestandteile einer »guten Kultur« gelten. Die Konsenstauglichkeit darf nicht verwundern, da es sich meist um Plastikwörter handelt, um »Alltagsdietriche«, die gefahrlos in jeder Situation geäußert werden und niemals falsch sein können. Diese Immunisierung gibt den Anstoß für einen Blick hinter die Kulisse. Großsprech und kommunikatives Plastik sind Alltag innerhalb von Organisationskultur und Beratungsbranche. Das wird geballt und erstmals als begriffliches Glossar so deutlich, wie es anders kaum ginge, der Form nach ironisch-provozierend und sympathisch, differenzierend, aber nicht belehrend, mit leichter Feder, aber nie oberflächlich. Das Autorenteam belässt es also nicht dabei, die begrifflichen Scharlatane und Leerformeln des Business offenzulegen, vielmehr zeigt es auch deren wahren Kerne auf - und das, was daraus keimen kann. Was entsteht, ist eine im besten Sinne irritierende Perspektive auf Organisationskultur.

30,90 CHF

Lieferbar