Sprechen Sie limbisch?

Der neue "Böhm" - ein starkes Plädoyer für eine zukunftsorientierte Altenhilfe Packend geschrieben, sensibel und berührend Vom Gründer des Psychobiografischen Pflegemodells Erwin Böhm, der renommierte österreichische Pflegewissenschaftler, plädiert mit seinem Buch für eine transgenerationelle und transkulturelle Pflege, in deren Mittelpunkt vor allem zwei Fragen stehen: 1. Wie wird es den aus dem Ausland stammenden Menschen gehen, wenn sie in der Fremde an einer Demenzsymptomatik erkranken? 2. Wie werden sie sich fühlen, wenn das Land, in dem sie seit vielen Jahren als Immigranten leben, immer fremder wird? Die wichtigste Erkenntnis ist: Das Personal der Altenpflege muss lernen, empathisch zu reagieren: Erkrankt ein Mensch an Demenz, so gewinnt das limbische System, seine Gefühlswelt, die Oberhand. Also muss man ihn auch auf der Gefühlsebene ansprechen: eben limbisch! Böhms Plädoyer für eine limbische Sprache kann die Altenhilfe entscheidend verändern: Begegnungen werden persönlicher, das Umfeld individueller und die Pflege ganzheitlicher.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899932911
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Altenpflege, Ambulante Pflege, Biografiearbeit, Demente Menschen, Krankenpflege, Pflegebedürftige, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Böhm, Erwin
Verlag Schlütersche Verlagsgesellschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben